
Institut für
Gewaltprävention gGmbH


Institut für
Gewaltprävention gGmbH

Das PETZE-Institut:
Prävention von sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt
Petzen – das ist doch eigentlich etwas Negatives?
Wirklich? Eine Petze verrät Geheimnisse und erzählt etwas weiter. Manchmal braucht es genau das: mutige Menschen, die hinschauen, zuhören und etwas weitersagen. Zum Beispiel bei sexualisierter Gewalt und sexuellem Missbrauch. Petzen heißt auch: Hilfe holen!
Um Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen Hilfe zu bieten und sie zu schützen, braucht es sensibilisierte und qualifizierte Erwachsene und gute Bildungsarbeit.
Genau hier liegt der Fokus des PETZE-Instituts:
Wir qualifizieren bundesweit Fachkräfte, die mit Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen arbeiten.
Unser Angebot umfasst ein breites Spektrum an praxisnahen Materialien für die Arbeit mit Schutzbefohlenen, Projektpakete mit unseren ➔ ausleihbaren, interaktiven Präventions-Ausstellungen, Fortbildungen und Schulungen sowie das große Sortiment in unserem ➔ Shop.

Projekte/Ausstellungen
für Kindertagesstätten, Schulen, Jugendarbeit und Teilhabe

Angebote/Fortbildungen
zu Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch

Schutzkonzepte
sichere Orte für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen

PETZE-Shop
Materialien zum Kauf und kostenfreie PDFs zum Download

Presse
Presseberichte und -mitteilungen, Bildmaterial

Spenden
Prävention ist nicht umsonst!

Aktuelles
„ECHT MEIN RECHT!” im August 2025 ausleihbar
„ECHT MEIN RECHT!" im August 2025 ausleihbar ❗Unsere interaktive Präventions-Ausstellung ECHT MEIN...
„ECHT MEIN RECHT!” – Ausstellungseröffnung zur Stärkung von Menschen mit Behinderungen vor dem Hintergrund neuer alarmierender Studie zu Gewalterfahrungen
Kiel | 02.08.2024 Die im Juni veröffentlichte Studie des BMAS „Gewalt und Gewaltschutz in...
Unsere Hilfekarte für Jugendliche jetzt auch im Shop!
Es ist wichtig, dass Jugendliche lernen, dass sie ein Recht haben, sich Hilfe zu holen. Es ist...
Eindrücke aus der PETZE
Projekte & Ausstellungen
Über die Arbeit der PETZE
Materialien
Weitere Projekte






*Pflichtfeld und Hinweis zum Datenschutz:
Wir benötigen Ihre Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie korrekt ansprechen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu können. Ihre Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert und verarbeitet. Selbstverständlich werden diese vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen. Sie finden weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
Kontaktieren Sie uns gern zu unseren Angeboten.
In Notsituationen oder bei Verdachtsfällen wenden Sie sich bitte an eine dieser ➔Hilfestellen.
Kontaktieren Sie uns gern zu unseren Angeboten.
In Notsituationen oder bei Verdachtsfällen wenden Sie sich bitte an eine dieser ➔Hilfestellen.
Wir benötigen Ihre Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie korrekt ansprechen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu können. Ihre Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert und verarbeitet. Selbstverständlich werden diese vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen. Sie finden weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
Unterstützer*innen / Netzwerk















