Start Veranstaltungen - PETZE-Institut gGmbH Sexueller Missbrauch – Prävention und Intervention in der Schulsozialarbeit

Sexueller Missbrauch – Prävention und Intervention in der Schulsozialarbeit

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Fachkräfte mit Arbeitsplatz in Schleswig-Holstein, da die Veranstaltung vom Sozialministerium SH und der Stadt Kiel gefördert ist.

Am 14. Juli 2025 von 9.00-15.00 Uhr, Teilnahmegebühr: 80,00 € (inkl. 7% MwSt.), inkl. Getränken und Snacks (Mittagsversorgung ist selber zu organisieren).

Seriöse Dunkelfeldstudien gehen davon aus, dass jedes 5.Mädchen* und jeder 10.Junge* von sexualisierter Gewalt betroffen ist. Schulen sind angehalten, Schutzkonzepte zu entwickeln. Insbesondere Schulsozialarbeiter*innen können wichtige Vertrauenspersonen für betroffene Kinder und Jugendliche sein.

Inhalte der Fortbildung

Grundlagen zu sexuellem Missbrauch
— Definition, Einschätzung von Situationen, Ausmaß, Täter*innen-Strategien und Folgen für die betroffenen Kinder

Umgang mit Verdacht auf sexuellen Missbrauch und Intervention
— Reflexion der eigenen Unsicherheiten, Vorgehen bei Vermutung und erhärtetem Verdacht, das Unterstützungssystem für Fachkräfte, betroffene Kinder und Angehörige.

Grundlagen der Prävention von sexuellem Missbrauch
— positive Strukturen für Schule und Schulsozialarbeit, Reflexion der eigenen Haltung, Fragen zu Elternängsten und -wünschen.

Referent: Nils Raupach

 

Datum

14. Juli 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

9:00 - 15:00

Preis

80,00 €

Standort

Kiel
(genauer Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben)

Veranstalter:in

PETZE-Institut für Gewaltprävention gGmbH
PETZE-Institut für Gewaltprävention gGmbH
Telefon
+49 431 92333
E-Mail
petze@petze-kiel.de
Webseite
https://petze-institut.de