Start Veranstaltungen - PETZE-Institut gGmbH Aufregung im Elterngespräch; wenn Sorge um Kinder rechtsextrem aufgeladen ist

Aufregung im Elterngespräch; wenn Sorge um Kinder rechtsextrem aufgeladen ist

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Fachkräfte mit Arbeitsplatz in Schleswig-Holstein, da die Veranstaltung vom Sozialministerium SH gefördert ist.

Am 14. Oktober 2025 von 9.30-15.00 Uhr, Teilnahmegebühr: 65,00 € (inkl. 7% MwSt.), inkl. Getränken und Snacks (Mittagsversorgung ist selber zu organisieren).

In unserem Team oder Kollegium werden wir uns in der Regel einig: Wir haben Schutzkonzepte, sexualpädagogische Konzepte, Lehrpläne, … Kindern und Jugendlichen soll sexuelle Bildung ermöglicht werden. Wir beantworten die Fragen der Kinder, haben Aufklärungsmaterial im Haus und besprechen Regeln für das Körper erkunden in Kitas und für grenzachtendes Verhalten in Schulen und Jugendeinrichtungen. Bei der Elternarbeit wird es häufig schwierig: Kita-Fachkräfte haben Sorge, Themen wie Sexualerziehung im Elterngespräch anzusprechen, Lehrkräfte sparen das Thema Sexualkunde bei Elternabenden aus, Jugendeinrichtungen hoffen, dass Sorgeberechtigte nicht mitbekommen, dass Poster zur AIDS-Prävention aufgehängt werden, … Zunehmend haben wir mit Eltern zu tun, die stark verunsichert sind oder sogar aggressiv auftreten. Dies ist Ausdruck einer gesellschaftlichen Entwicklung, die von rechten Akteur*innen gezielt vorangetrieben wird: In Parlamenten wird gegen vermeintliche „Frühsexualisierung“ von Kindern in Schulen und Kitas agitiert – und gegen Schwangerschaftsabbrüche. Dies wird „Kinderschutz“ genannt. „Pädophilie“ und (männliche) Homosexualität werden gleichgesetzt; sexuelle Bildung, die Thematisierung von Homosexualität und Geschlechterrollen wird „sexueller Missbrauch“ genannt; im Internet finden sich zahllose Videos mit teilweise frei erfundenen Geschichten von „Frühsexualisierung“ und „Umerziehung aufgrund von Genderideologie“ in Kitas und Schulen.

In der Fortbildung sehen und hören wir TikTok-Videos und Social Media Posts, ordnen diese ein und diskutieren die Inhalte. Anschließend beschäftigen wir uns mit unserer Haltung zu sexualisierter Gewalt, Sexualpädagogik und sexueller Bildung – und mit der Gesprächsführung: Wie können wir in der aktuellen gesellschaftlichen Lage Elternarbeit und Elterngespräche sinnvoll vorbereiten und durchführen?

Referent: Nils Raupach

 

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Plätze: 21
Das ""-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Gesamt: 0

Datum

14. Okt. 2025

Uhrzeit

9:30 - 15:00

Preis

65,00 €

Standort

Kiel
(genauer Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben)

Veranstalter:in

PETZE-Institut für Gewaltprävention gGmbH
PETZE-Institut für Gewaltprävention gGmbH
Telefon
+49 431 92333
E-Mail
petze@petze-kiel.de
Webseite
https://petze-institut.de
ANMELDEN
Datenschutz
Wir, PETZE-Institut für Gewaltprävention gGmbH in Trägerschaft des Frauennotruf Kiel e. V. (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, PETZE-Institut für Gewaltprävention gGmbH in Trägerschaft des Frauennotruf Kiel e. V. (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.