
Meine Rechte! – Aber welche Rechte habe ich eigentlich?
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Expert*innen in eigener Sache aus Schleswig-Holstein, aufgrund der Förderung durch das Bildungsministerium.
Am 15. Juli 2025 von 9.00–12.30 Uhr in Kiel, Teilnahmegebühr 55,00 € (inkl. 7% MwSt.), inkl. Getränken und Snacks.
Warum ist das Thema Rechte wichtig?
Alle Menschen haben die gleichen Rechte.
Zum Beispiel:
Selbst∙bestimmung ist ein Recht.
Es bedeutet: Sie bestimmen selbst über Ihr Leben und Ihren Körper.
Viele Menschen mit Behinderungen kennen ihre Rechte nicht immer.
Aber: Alle Menschen brauchen
Infos über ihre Rechte.
Wir haben viele Tipps und Infos, damit alle Menschen ihre Rechte kennen.
Wir wollen Menschen stark machen, damit ihnen nichts passiert.
Was machen wir in der Fortbildung?
In der Fortbildung sprechen wir über Ihre Rechte.
Bei dem Thema Rechte gibt es viele Fragen.
Diese Fragen wollen wir beantworten:
• Welche Rechte habe ich in meinem Alltag?
• Welche Pflichten habe ich in meinem Alltag?
• Was ist im Alltag erlaubt oder verboten?
• Wie kann ich Grenzen setzen?
• Wo kann ich mir Hilfe holen?
Referent*innen: Celina Jürgensen, Svenja Rohla, Julian Tepling